Die Erntegemeinschaft Solawi Köln lädt alle Interessierten, die bei der kommenden Saison 2018 noch Teilhaber/innen der Solidarischen Landwirtschaft werden wollen, erneut zu einer weiteren Infoveranstaltung ein: So. 10.12., 14 Uhr, Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, H: Chlodwigplatz / Ulrepforte Dabei wird es die Möglichkeit geben sich direkt bei uns anzumelden, um schnell die Mitgliedschaft zu„Weitere Infoveranstaltung (mit Anmeldemöglichkeit)“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Organisation
Info-Veranstaltung mit Anmeldemöglichkeit
Die Erntegemeinschaft Solawi Köln lädt alle Interessierten, die bei der kommenden Saison 2018 noch Teilhaber/innen der Solidarischen Landwirtschaft werden wollen, zu einer weiteren Infoveranstaltung ein: Mo. 04.12., 19 Uhr, Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b, 50678 Köln, H: Chlodwigplatz / Ulrepforte Dabei wird es die Möglichkeit geben sich direkt bei uns anzumelden, um schnell die Mitgliedschaft zu sichern„Info-Veranstaltung mit Anmeldemöglichkeit“ weiterlesen
Fotos von der Bieter-Runde für 2018
Am 18.11. hat die Erntegemeinschaft Solawi Köln die „Bieter-Runde“ für die kommende Anbausaison 2018 durchgeführt, zu der alte und neue Teilhaber/innen zahlreich erschienen sind, um den eigenen Gemüseanbau gemeinsam finanziell und organisatorisch zu ermöglichen. Hier einige Impressionen aus der Versammlung in der Christuskirche: Wir freuen uns natürlich aber auch über neue Interessent/innen, die an der„Fotos von der Bieter-Runde für 2018“ weiterlesen
Solawi-Saison 2018 – Infos und Teilhabe
Vorbereitend für die kommende Anbauperiode organisieren wir folgende Infoveranstaltungen für Interessierte, aber auch für bisherige Teilhaber/innen: Mi, 08.11., 18 Uhr, Nippes, Olympia, Lämmerstr.11 (Nähe S-Bhf: Nippes) Fr, 10.11., 19 Uhr, Sülz, Tante Olga, Berrenrather Str. 406 Mo, 13.11., 19 Uhr, Südstadt, Melanchthon-Akademie, Kartäuserwall 24b Sa, 18.11., 14 Uhr, City, Christuskirche, D.-Sölle-Platz 1/Herwarthstr. (Nähe Friesenpl.) „Bieter-Runde“„Solawi-Saison 2018 – Infos und Teilhabe“ weiterlesen
Sommer auf dem Feld
Auch in der Urlaubszeit muss der Anbau und die Pflege der Gemüsepflanzen für die Erntegemeinschaft weitergehen. Regelmäßig treffen sich daher aktive Teilhaber/innen, damit jede Woche für alle Vereinsmitglieder kistenweise Ernteerträge zur Abholung in fünf Kölner Stadtteilen angeliefert werden können. Creative Commons: BY-NC (https://solawikoeln.wordpress.com)
Neues SoLaWi-Video
Drei Mitglieder der Solidarischen Landwirtschaft Köln informieren über Vereinsaktivitäten, wie Anbauplanung, Teilhabe oder Veranstaltungen https://www.youtube.com/watch?v=FCgNyW4uIjM Vielen Dank an den Unverpackt-Laden „Tante Olga“ (ZeroWasteLifestyle)
Letzte Runde zur Erntegemeinschaft 2017
Nach der ersten „Bieterrunde“ letzten Samstag stehen nun auch Zeit und Ort für den zweiten Anlauf zur gemeinsamen Finanzierung der neuen Erntegemeinschaft fest, zu dem ihr herzlich eingeladen seid: Samstag, 04.02. 16:00 Uhr Bieterrunde (15:00 Uhr kurze Infos) Alte Feuerwache (Großes Forum, Melchiorstr. 3, U:Ebertplatz) Die Bieterrunde um 16 Uhr startet direkt mit Ausgabe der„Letzte Runde zur Erntegemeinschaft 2017“ weiterlesen
Nächste Runde: Erntegemeinschaft 2017
Am Samstag (28.Januar) ist es soweit: Alle Interessent/innen, die dieses Jahr an der gemeinschaftlichen Landwirtschaft teilnehmen wollen, laden wir ein zur „Bieter-Runde“ zu kommen. Sa. 28. Januar, 16 Uhr, Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3 Für Kurzentschlossene gibt es um 14:30 Uhr in der Alten Feuerwache (Nähe Ebertplatz) noch eine kleine Informationsveranstaltung, aber um 16 Uhr beginnt„Nächste Runde: Erntegemeinschaft 2017“ weiterlesen
Neue Ausgabestelle in Sülz
Nachdem wir uns schon seit einigen Monaten auf die Eröffnung des Unverpackt-Ladens „Tante Olga“ in Köln-Sülz freuen, konnte endlich die erste Ausgabe der wöchentlichen SoLaWi-Ernte in den frisch renovierten Räumlichkeiten dieser alten Bäckerei stattfinden. Ein wenig vermissen wir natürlich den begrünten Innenhof (samt Kinderschaukel und Hasenstall), in dem wir freundlicherweise die bisherige Gemüseverteilung improvisieren durften.„Neue Ausgabestelle in Sülz“ weiterlesen
Erfahren, was in der SoLaWi Köln passiert – Teilnahme an unserem Plenum
Das aktuelle Orga-Team der SoLaWi lädt Dich ganz herzlich ein, am Mittwoch / 04.05.2016 in das Plenum der SoLaWi Köln „reinzuschnuppern“! Was wird gemacht? Das Plenum ist das Entscheidungsgremium der SoLaWi Köln. Hier findet Austausch über die Inhalte statt, um die es in unserer SoLaWi gehen soll: die Projekte „Feld Lövenich“ und „SoLaWi Hellmese“, Workshops„Erfahren, was in der SoLaWi Köln passiert – Teilnahme an unserem Plenum“ weiterlesen